De lütt Werkstatt-Galerie
…ein Ort für Kunst und lernenArchiv für Stilwechsel
Ein Rückblick: eine Zeit des Suchens
Unter dem Eindruck modernistischer Malstile der damaligen Zeit quälte ich mich ohne Erfolg um „Gegenstandloses“.
Obwohl ich in Kassel Arbeiten von dem später von mir sehr geschätzten Fritz Winter kennen gelernt hatte, machte es nicht klick.
Diese Zeit des hilflosen Suchens endete für mich mit der Begegnung mit dem Werk Salvadore Dalis. Sein, wenn auch überspitzer Ausspruch: Gegenstandlose Malerei ist Dekorationsmalerei, brachte mich wieder zum Gegenstand zurück.
Den Weg zum „nur Farbbild“ fand ich erst Jahre später. Eine Reise nach Cadaques brachte mir sogar eine kurze Begegnung mit dem Meister.
Ein Rückblick: Reisen
Reisen ab der 60iger Jahre führten mich zuerst nach Venedig, dann meist nach Frankreich. Hier waren es die Kultstätten der Eiszeit mit den bemalten Höhlen von Lascaux, Font de Gaume und der herrlichen Mammuthhöhlenkirche von Rouffignac. Malerisch locke mich aber die Provence und ich rückte ihr mit Aquarell meist aber mit Pastell auf den Leibe.
.
Natürlich gab es auch Heimatliches aus Frankfurt und der Wetterau.
Das kleine Pastell Wetterau zeigt schon mehr den malerischen Stil der späteren Jahre.
Es entstanden z.T. formal gefasste Arbeiten, die noch unter dem Einfluß des Studiums und einem falsch verstandenen Kubismus standen. Die meisten unserer Lehrer hatten ja noch im Verständnis der „entarteten Kunst“ gelebt und waren wohl schlicht mit dem Stilwechsel überfordert.