De lütt Werkstatt-Galerie

…ein Ort für Kunst und lernen

Archiv für ausstellung

Einladung zur Ausstellung in der Galerie Schneeberger in Münster

… über einen Besuch würden sich alle Beteiligten freuen.

Wann?
Die Eröffnung 
der Ausstellung findet am 02.06.2018 um 19 Uhr statt

Wo?
Galerie Schneeberger, Drubbel 4, 48143 Münster

Die Galerie Schneeberger, Drubbel 4, 48143 Münster, präsentiert vom 02.06.2018 bis 25.08.2018 eine Ausstellung mit vielseitigen Werken von Joachim Domning. Er bietet durch verschiedene Mal- und Drucktechniken einen Gang durch sein Malerleben.
Der ausgebildete Pädagoge widmet sich als Mitbegründer der deutschen Lautengesellschaft neben der Musik auch der Malerei.
Wichtige Projekte waren u.a. die Gestaltung der Bilder in der Sögeler Kapelle des Marstalles. Darüber hinaus gestaltete er das Kapellenmobile des St. Vituswerkes Meppen, welches beim diesjährigen Katholikentag in Münster zu sehen sein wird.

In der neuen Ausstellung werden durch verschiedene Techniken entstandene Werke, die durch Fantasie und Zufall ihren Ausdruck finden, präsentiert.
Die Ausstellungseröffnung in der Galerie Schneeberger beginnt am 02.06.2018 um 19 Uhr und wird von Sabine Kluge, Ursula Domning und Joachim Domning musikalisch umrahmt.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Hier finden Sie den Flyer zur Ausstellung als PDF
Ausstellung in der Galerie Schneeberger in Münster

Einladung zur Ausstellung im CulturGut Flensburg

… über einen Besuch würden sich alle Beteiligten freuen.

Wann?
Die Eröffnung 
der Ausstellung findet am 12. Januar 2018, um 17.30 Uhrstatt.

Wo?
Das C.ulturgut – Alter Husumer Weg 222 – 24941 Flensburg

PDF Download hier:
Einladung zur Ausstellung im CulturGut Flensburg

Einladung zur Ausstellung im CulturGut Flensburg


Malerisches Skandinavien

Malereien und Grafiken von Joachim Domning

Seit 1977 sind Schweden und Norwegen häufiges Reiseziel und durch sieben Jahre in Schleswig kam Dänemark als Nachbarland dazu. Viele der Arbeiten zeigen die stimmungsvollen Schönheiten der verschiedenen Landschaftstypen aus Schweden mit Gotland und Norwegen mit den eindrucksvollen Stabkirchen.
Aber auch der reizvolle Limfjord Dänemarks lässt einen Maler nicht unbeeindruckt. Jede Stimmung erfordert die richtige Technik. So werden neben Aquarell und Pastell auch Arbeiten in Acryl und Öl gezeigt, die meist, wie auch die Grafikblätter, dann im Atelier entstanden sind.
Einige Blumenbilder runden die Schau ab.

Die Musik zur Eröffnung hat einen sehr persönlichen Aspekt, denn in den Schleswiger Jahren unterrichtete Domning an der dortigen Musikschule Gitarre und Mandoline. Einen begabten Schüler aus der Region dabei zu haben, ist darum etwas Besonderes.
Musikalische Begleitung auf der Marimba durch Preisträger Jugend musiziert Zacharias Grünbaum Tarp.

Marstall in Sögel zeigt Spiritualität in Bildern

von PM

Sögel. In der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel ist die Ausstellung „Gemeinsam auf dem Weg“ mit Bildern des Sögeler Künstlers Joachim Domning feierlich eröffnet worden. Das teilte Jugendbildungsstätte mit.

ausstellung_marstall_2016

Eigens für die Eröffnung kamen 60 Gäste aus nah und fern, um die Bilder und das Wirken des 82-jährigen Künstlers Joachim Domning zu würdigen. Die Ausstellung wurde gemeinsam mit den geladenen Gästen und der Gruppe „El Camino“ unter Leitung von Michael Knüpper und Irene Block vom Leiter der Jugendbildungsstätte, Christian Thien, eröffnet.

El Camino (der Weg) ist eine Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich mehrmals im Jahr zu spirituell-religiösen Wochenenden im Marstall trifft. Michael Knüpper ging bei der Vorstellung der Werke von Joachim Domning auf die Besonderheiten des Künstlers und seiner Werke ein. Domning habe in der Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen als Kunstmaler Akzente gesetzt und religiös-spirituelle Spuren in der Kunst hinterlassen. Dabei sei es ihm gelungen, besondere schöpfungs- und bibeltheologische Inhalte treffend ins Bild zu setzen.

Herausragend sind Knüpper zufolge seine Bilderzyklen zu den Hochfesten im Kirchenjahr, in der mobilen Kapelle des St.-Vitus-Werkes, Bilderserien zum Johannes-Evangelium sowie zu jesuanischen Heilungsgeschichten. „Seine religiösen Bilder sind mitunter derart ansprechend, berührend, provozierend und herausfordernd, dass sie niemanden gleichgültig lassen können“, so Christian Thien.

Der 82-Jährige Domning studierte Malerei und Musik. Vor knapp 30 Jahren begann Domning in sozialen Bereichen zu arbeiten und sich um Menschen mit Beeinträchtigungen zu kümmern. Seit 1994 besitzt der gebürtige Berliner ein Atelier für Malerei und Lithografie in Sögel und ist bekannt für seine künstlerischen Darstellungen von biblischen Szenen.

Domnings Bilder leben von der Vielseitigkeit, die auf seine breit gefächerte künstlerische Ausbildung zurückzuführen sind. Dabei hat er sich gerne von anderen inspirieren lassen. „Das Unaussprechbare mit Worten auszudrücken, ist ihm eher suspekt“, sagte Michael Knüpper. Er sei kein Mann der vielen Worte und bliebe bescheiden und lieber im Hintergrund. „Joachim Domning hat über Jahrzehnte Jugendliche und Erwachsene in unserem Haus mit seinen Bildern und seiner klaren spirituellen Sprache geprägt und ihnen Mehr von Gott erzählt und gezeigt“, sagte Marstzell-Leiter Thien.

Die Ausstellung „Gemeinsam auf dem Weg“ wird noch bis Ende Juni täglich im Marstall zu sehen sein. Als Sehhilfe ist ein kostenloses Begleitheft im Marstall erhältlich.

Copyright by Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, Breiter Gang 10-16 49074 Osnabrück
Alle Rechte vorbehalten.

Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung.

Diesen Artikel finden Sie unter: http://www.noz.de/lokales/soegel/artikel/732455/marstall-in-sogel-zeigt-spiritualitat-in-bildern
Ausgabe: Ems-Zeitung
Veröffentlicht am: 21.06.2016
Bilder von Joachim Domning

 

Ausstellung im Marstall Clemenswerth

Es ist immer befriedigend,
wenn Freunde sich um die Arbeiten
eines Malers kümmern und dieser
als Fastzuschauer dabei steht.
Allerdings wäre die Freude noch größer,
wenn auch viele Besucher dazu kämen.

am 3. Juni 2016
im Marstall Clemenswerth in Sögel

Einladung-Ausstellung-2016-2

Geburtstagsausstellung

image

Anläßlich meines 80. Geburtstages zeigt die Jugendbildungsstätte Clemenswerth nicht nur die Bilder der Kapelle, sondern auch bis zum 25. September 2014 die Bilder des Kapellenmobiles des Vituswerkes Meppen.

Die Öffnungszeiten:
jeweils Dienstags und Donnerstags 
von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr in der Kapelle!