De lütt Werkstatt-Galerie

…ein Ort für Kunst und lernen

Herzlich willkommen in de lütt Werkstatt-Galerie.

Kunst ist nicht nur für Spießer, sie ist überall und muss kein Heiden Geld kosten.

Ich arbeite gern mit Texten, Literatur in Bilder umzusetzen ist eine spannende und auch aufregende Aufgabe. Darum würde ich mich freuen, wenn sich die Möglichkeit bietet mit euch, die selbst schreiben, zusammen zu arbeiten. Traut euch, es kostet nicht die Welt seine Texte Illustrieren zu lassen. 

Ich hoffe, wir können zusammen über meine Bilder und Arbeiten reden. Immer wieder probiere ich neue Techniken und neue Wege, um meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Ihr finden auf meiner Seite Ölbilder, Zeichnungen, Große Vorhangleinwände, Lackarbeiten, Buntes, Schwarz/Weißes, Gedrucktes und Gekratzes. Mit euch zusammen ergeben sich vielleicht noch andere Wege.
Aber mir sind ausser der Malerei noch viele andere Dinge wichtig, die ich gern mit euch teilen möchte, zum Beispiel die barocke Lautenmusik. 


Ausstellung im Ludmillenhof Sögel  

Leider ist die Austellung vorbei. Wenn sie jedoch Interesse an einem virtuellen Rundgang haben, schauen sie doch einmal hier rein  

  

 

   


Kunst für Menschen  

Wettbewerb zum Thema Ausgrenzung und Überwindung
Näheres zu diesem Wettbewerb und erste Werke finden Sie hier. 


lex-art.eu

das zukunftsgerechte Künstlerlexikon des 21. Jahrhunderts
Hier finden Sie jetzt auch meinen Eintrag in diesem renomierten Künstlerregister. 


Farbrolle, (Litho-) Stein und AbdruckWeizenfelder in MecklenburgAnleitung und Studien für Malerei und Graphik.
Techniken: Aquarell; Pastell; Guoache; Ölfarben;
Zeichentechniken: Bleistift; Graphit; Rohr- und Stahlfeder; Kohle; Kreide; Pinsel und Tusche.
Grafische Techniken: Linol- Holzschnitt; Kartoffeldruck;Flachdruck vom Stein (Lithographie) oder Metallplatte.Individuelle Studien im Hause (Gästezimmer vorhanden) oder in der Gruppe.  Für alle Altersstufen, vom Anfänger bis zum ……..  


Meine gefiederten Untermieter 

Als vor ein paar Jahren ein öffentliches Gebäude in der Nachbarschaft ein neues Dach bekam wurde eine Mauerseglerkolonie heimatlos und versuchte an unserem Giebel erfolglos die Spatzennester zu erobern. So schufen wir für das darauf folgende Jahr eine Behausung mit 4 Nistkästen. Davon wurde dann einer angenommen. Im nächsten Jahr waren es dann schon 2 Nester und so entschlossen wir uns zwei einfache Überwachungsmodule in den Kästen zu installieren. Was wir da zu sehen bekamen, ermutigte uns das Geschehen auf Video festzuhalten. Inzwischen sind alle Kästen belegt gewesen und in den zwei verbliebenen kamen für dieses Jahr zwei kleine Webcams dazu. Leider sind diese nicht sehr lichtempfindlich, doch werden wir regelmäßig Bilder der Familien Apus, sprich Mauersegler bringen. Mauersegler

%d Bloggern gefällt das: