De lütt Werkstatt-Galerie

…ein Ort für Kunst und lernen

Archiv für Zwischendurch

Per Gynt

Von dem Schauspiel Per Gynt von Henrik Ibsen kennt man eigentlich nur die Bühnenmusik von Edvard Grieg und ist erstaunt, dass sich hinter der romantischen Musik ein Psychodrama versteckt. So versuchte ich einige Szenen in meine Bildsprache zu übersetzen, wobei ich von der Musik angeregt, mich immer weiter davon entfernte.

Der Bergkönig
Der Bergkönig
Anitras Tanz
Anitras Tanz
Schiffsuntergang
Schiffsuntergang
Der Zinngießer

Der Zinngießer

Solveis Lied

Solveis Lied

Radfahrerparadies Emsland

Jedesmal bei der Radfahrt durch Groß-Stavern, kommen wir an dem obigen Schild vorbei. Der Grund, eine Verengung des Radweg genannten Mehrzweckweges durch ein vorspringendes Haus. Die Benutzer des Weges: Fußgänger mit und ohne Rollator, Kinderwagen; Radfahrer, mit und ohne Anhänger, auch mit Kindern; Dreiräder für Menschen mit Handycap, Liegeräder; Handbikes für Behinderte; Rollstuhlfahrer; alle mit oder ohne Antriebshilfe;: etc.

Wir sinnieren jedesmal darüber, wie sich die Lösung gestalten könnte und legen hier vier Vorschläge vor, hoffen aber auf regen Zuspruch und viele weiter Möglichkeiten. Angesprochen sind Betroffene, sowie Politiker und alle die in Verwaltung und Betrieb mit Verkehr befasst sind und der Erfinder des Radfahrparadieses Emsland, von dem im IfS im Frühjahr 2017 zu lesen war.

Vorschlag 1: Umdrehen und sich eine nicht ausgeschilderte Umleitung suchen, besonders für Ortsunkundige empfohlen.

Vorschlag 2: Warten bis sich etwas ändert. Verpflegung gibt es im neuen Dorfladen, wenn er mit Vorschlag 1 erreicht wird. Wegen Übernachtungen sollte mit den Anliegern wegen Zeltplatz verhandelt werden.

Vorschlag 3: Mit einem Brumotti-Sprung ( siehe unter youtube, dort nützliche Trainingshinweise für Anfänger) in den Verkehr springen. Ist der KFZ Verkehr mehr als 20m entfernt gibt es 3 Punkte für den Mut, ist der Verkehr weniger als 20m weg, gibt es ein Kreuz.

Vorschlag 4: Ab Ortsschild die Fahrbahn benutzen und das Schild ignorieren.

Im übrigen wünschen wir allen Verkehrsteilnehmern und Lesern ein gesegnetes 2018

Geburtstagsausstellung

image

Anläßlich meines 80. Geburtstages zeigt die Jugendbildungsstätte Clemenswerth nicht nur die Bilder der Kapelle, sondern auch bis zum 25. September 2014 die Bilder des Kapellenmobiles des Vituswerkes Meppen.

Die Öffnungszeiten:
jeweils Dienstags und Donnerstags 
von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr in der Kapelle!

Mauersegler (2014): bis zum nächsten Mai

Am 29.07. hat das letzte der Jungen das Nest verlassen. Nun ist der Himmel wieder leerer und die wilden Jagden ums Haus mit lautem Geschrei sind Geschichte. Guten Flug nach Südafrika und ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Mauersegler (2014): Die ersten Küken sind schon weg.

Nach einer Woche mit intensiven Rundflügen der gesamten Kolonie, bei denen ca. 30 Mauersegler in engen Runden um das Haus flogen, sind die meisten Tiere schon auf dem Weg nach Südafrika. Auch eines der Nester
ist schon leer. In den anderen wird fleißig für den großen Ausflug geübt. Dann wird es wieder still ums Haus bis zum nächsten Mai.