De lütt Werkstatt-Galerie
…ein Ort für Kunst und lernenArchiv für Technik
Nordland Saga
in Kürze wird ein Buch erscheinen mit Bildern und Grafiken zu den norwegischen Stabkirchen, dem Traumlied des Olav Asteson und Per Gynt von Joachim Domning in Verbindung mit kurzen Texten von Alexander Graf zu Münster und deren norwegischen Übersetzungen von Ole Martin Huser-Olsen verarbeitet sind.
Die norwegischen Stabkirchen
Neue Lithographien norwegischer Stabkirchen.
Der Grafiker und Maler Joachim Domning (Sögel / Emsland) zeigt sein neues Werk,
eine Mappe mit 12 Lithographien der alten norwegische Holzkirchen
zu denen Alexander Graf zu Münster und der Musiker Ole Martin Husman-Olsen
kurze Stimmungsbilder in norwegischer und Deutscher Sprache verfasst haben.
Im Rahmen des 24. Edvard-Grieg-Festivals der Universität Münster werden die Arbeiten
am Mittwoch, 8.5.2019, 19.30 Uhr
im Konzert- und Hörsaal des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vorgestellt
Philippistr. 2, 48149 Münster
Der Skandinavienexperte
Alexander Graf zu Münster (Kristiansand)
wird dazu eine Einführung in die Historie und die Architektur der Bauwerke geben, mit Klavierwerken von Grieg umrahmt der Präsident der Deutschen Edvard-Grieg-Gesellschaft e. V Prof. Dr. phil. habil. Joachim Dorfmüller die Veranstaltung.
Monatsbild Juni 2016
Aus Anlass der Ausstellung von meinen Arbeiten im
Marstall Clemenswerth hier eine ältere Lithografie: Gethsemane
Lithographie
Monatsbild Mai 2016
Ata Troll tanzt auf dem Marktplatz!
Farblitho
15-14
Heinrich Heine schrieb den Ata Troll als politisches Gedicht, dass bis Heute einen Teil seiner Aktualität bewahrt hat. So wenn er die Stellung des Menschen zum Tier behandelt – und dies in einer für seine Zeit erstaunlichen Modernität. Aber er war eben Romantiker und so ist ein Tableau mit eindrucksvollen Bildern entstanden.
Diesen suche ich mich mit meinen Mitteln zu nähern.
Hier der Beginn einer Serie.