Es war bereits das zweite Mal, dass wir unter dem Namen „Divertimento Sögel“ bei dem Hospizkonzert in der Jakuskirche in Sögel mitmachen durften. Wir trugen selten zu hörende Musik aus zwei verschiedenen Epochen der Lautenmusik vor. Die englische Musik für “ broken consort“ war zur elisabethanischen Zeit auf der Insel ein absoluter gesellschaftlicher Renner. Die Besetzung besteht aus Sopran-Viole ( Violione) Tenorblockflöte, Bassgambe ( in Ermangelung eines gestrichenen Basse, den suchen wir noch immer) Gitarre, Altlaute sowie Pandora und Cister ( leatzere konnten wir nicht besetzen) Die Musik ist Tanzmusik und die Laute hat mit vielen Läufen die Hauptarbeit zu leisten.
Die folgende Musik stammt von dem Stuttgarter Hofmusiker Spurny oder seiner Frau, einer Französin die als Lautenistin um 17 35-40 am Würtemberger Hof tätig war. Es ist ein Partita für Streichtrio und Barocklaute, dass vermutlich von den Mitglieder des Hofes in Bad Teinach im Schwarzwald 1732 erklang.
Zum Lesen des Pressetextes bitte auf die Vorschau klicken:
Kommentar verfassen